SAVE THE DATE WATERINGS 2024

9-10 AUGUST 2024

Die Ausgabe 2024 des Waterings Contest ist vorbei.

Der Einzelwettbewerb der Frauen wurde von Francesca Mosar aus Freiburg gewonnen, die zum ersten Mal an einem Einzelwettbewerb teilnahm und damit nach zwei Jahren Aargauer Dominanz ein Comeback der Westschweizer Athletinnen markierte. Die Jurassierin Flavie Beuchat und Livia Zgraggen, die zweifache Aargauer Meisterin, belegten den zweiten und dritten Platz in dieser Kategorie.

Im Einzelwettbewerb der Männer schrieb der Niederländer Nils Valkenborgh Geschichte, indem er der erste ausländische Athlet wurde, der den Titel gewann. Nils, ein ehemaliger Turner, der zum Zirkusartisten umgeschult wurde, entdeckte die Schaukelringe bei einem Training in Dubai und verliebte sich in sie. Nachdem er sein eigenes Paar Ringe installiert hatte, um seine Bewegungen zu perfektionieren, träumte er davon, am Waterings teilzunehmen. Dieser Traum ging in diesem Jahr in Erfüllung, und er wurde mit einem klaren Sieg belohnt. Der Tessiner Luca Zambello, ein treuer Teilnehmer seit der ersten Ausgabe im Jahr 2015, belegte den zweiten Platz, während der jüngste Teilnehmer Robin Corthésy aus Vevey das Podium vervollständigte.

Im Synchronwettbewerb (Synchrings) gab es bei der Ausgabe 2024 auch eine Premiere: der Sieg eines 100% weiblichen Duos. Manon Gerst und Jessica Rullo aus Vevey beeindruckten die Jury mit einer perfekt synchronisierten Darbietung und verwiesen die Titelverteidiger Lionel Borloz und Raoul Corthésy, ebenfalls aus Vevey, auf den zweiten Platz. Der dritte Platz ging an das Berner Paar Daniel Stucki und Damian Kissling.

In der Kategorie Publikumspreis tritt jeder Athlet erneut vor eine Jury aus Laien und wird nach seiner Leistung beurteilt. Das Ziel ist es, die Jury zu fesseln, indem man alle möglichen Mittel einsetzt, um sie zu begeistern. Der Publikumspreis 2024 wurde an Chloé Wermeille aus Vevey verliehen.

Bei jeder Ausgabe wird ein Preis für den Athleten verliehen, der – oft unbeabsichtigt – den schönsten Sturz bei der Ankunft im Wasser hatte. Dieser Preis soll die Spuren ausgleichen, die der Aufprall hinterlassen hat 😁. In diesem Jahr gewann Livia Zgraggen aus Uri diesen Preis.

Was ist das?

Ein weltweit einzigartiger Anlass, der seine Ursprünge in den Schaukelringen, einer Disziplin des Geräteturnens, hat.

Wann ist das?

Freitag, 9. August, im Afterwork-Modus mit Abendessen und einer Überraschungsaktivität, und am Samstag, 10. August, ist THE Contest.

Wo ist das?

Hafen von Territet, buchstäblich 20 Sekunden vom Bahnhof entfernt, in einer idyllischen Umgebung.

Flieg zum

9 - 10 August 2024

Sie unterstützen uns

Sie unterstützen uns

Direkter Zugang